Herrenmensch

Herrenmensch
Hẹr|ren|mensch 〈m. 16Mensch, der andere, bes. seine Umgebung, beherrschen will, machthungriger Mensch

* * *

Hẹr|ren|mensch, der (bes. nationalsoz.):
(bes. in der Ideologie des Nationalsozialismus) Angehöriger der Herrenrasse:
den -en herauskehren.

* * *

Hẹr|ren|mensch, der: jmd., der sich anderen überlegen fühlt u. sich ihnen gegenüber auch entsprechend verhält: bei ihm, bei seinem autoritären Gehabe assoziiere ich automatisch den -en (Spiegel 17, 1981, 49); der Ortsgruppenleiter der NSDAP, ein junger Mann in brauner Uniform, kehrte den -en heraus (Scholl-Latour, Frankreich 459).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herrenmensch — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Herrenrasse bzw. Herrenvolk war ein zentraler Begriff zur Zeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrenmensch — Hẹr|ren|mensch (besonders nationalsozialistisch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kampfgruppe von Gottberg — Die Kampfgruppe von Gottberg war ein nach ihrem Kommandeur SS Brigadeführer Curt von Gottberg benannter, hauptsächlich aus SS , Polizei und Waffen SS Einheiten bestehender Ad hoc Verband, der von November 1942 bis zum August 1944 vorgeblich zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Michael Frank — Hans Frank, 1939 Hans Frank auf einer angeblichen Briefmarke des …   Deutsch Wikipedia

  • Jenseits von Gut und Böse (Nietzsche) — Titelblatt von Jenseits von Gut und Böse Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft ist ein Werk Friedrich Nietzsches, das im Jahr 1886 erschien und vor allem eine Kritik überkommener Moralvorstellungen enthält. Das Werk… …   Deutsch Wikipedia

  • Amor fati — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph …   Deutsch Wikipedia

  • Dawn of the Dead — Filmdaten Deutscher Titel: Zombie / Zombie – das Original / Zombies im Kaufhaus Originaltitel: Dawn of the Dead Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 156 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Dualismus — Der Dualismus bezeichnet als kontrastierende Analogbildung zu Monismus und Pluralismus vor allem philosophische, religiöse, gesellschaftliche Methoden, Lehren und Systeme, die zum auch naturwissenschaftlichen Verständnis der Welt und ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Nietzsche — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Nietzsche — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”